
Ein Friedhof als Lieblingsplatz? Klingt erstmal ungewöhnlich, oder? Aber keine Sorge, ich plane nicht, dort länger als ein paar Stunden zu verweilen!
Der Stadtfriedhof Linz/St. Martin, auch bekannt als Park der Begegnung, ist nämlich weit mehr als nur eine letzte Ruhestätte im klassischen Sinne. Mit seinen beeindruckenden 573.000 Quadratmetern Fläche ist er nicht nur der größte Friedhof in Linz, sondern auch ein echtes Naturparadies. Bei meinen Spaziergängen dort begegnen mir regelmäßig Feldhasen, Fasane und Eichhörnchen, die munter über die Wege huschen. Ein besonders schönes Detail sind die kleinen Igelhäuser, die auf dem Gelände aufgestellt wurden, um den stacheligen Bewohnern Unterschlupf zu bieten. Besonders angetan hat es mir der Bereich „Bestattung – nah am Wasser“, ein idyllischer Teich, der für Wasserbestattungen genutzt wird. Im Sommer sitze ich dort gerne stundenlang und beobachte die Frösche, die sich sonnen oder im Wasser tummeln. Ein Ort der Ruhe, aber auf die angenehmste Art.
Der Friedhof wird nicht nur von Trauernden besucht, sondern auch von vielen Menschen, die die Ruhe und Schönheit der Anlage zu schätzen wissen. Mit seinen kunstvoll gestalteten Gedenkstätten und der naturnahen Gestaltung lädt er zum Verweilen und Entspannen ein.
Der Stadtfriedhof Linz/St. Martin ist also weit mehr als ein Ort des Abschieds, er ist ein Ort des Lebens, der Begegnung und der Erholung. Ein Lieblingsplatzerl eben, aber nur für ein paar Stunden!
– Daniela