Foto: Stadtmarketing Traun
Das Herbst-Gutscheinheft feierte heuer seine Premiere und traf den Nerv der Menschen in Traun. Stadtmarketing Traun und die Trauner Wirtschaft legten das Angebot erstmals auf und lösten damit große Begeisterung aus. Mehr als 1.000 eingelöste Gutscheine belegen den starken Zuspruch und zeigen, wie intensiv die Bevölkerung regionale Angebote nutzt.
Stadtmarketing Traun Geschäftsführer Andreas Protil sieht darin ein klares Signal: „Wir wollten mit dem Herbst-Gutscheinheft zeigen, wie vielfältig und lebendig die Trauner Wirtschaft ist und das ist uns gelungen“. Insgesamt 43 Betriebe aus unterschiedlichen Branchen nahmen teil und boten ihren Kund:innen besondere Aktionen und Rabatte. Das Spektrum reichte von Wellness und Mode über Schmuck bis zur Gastronomie. Diese Vielfalt zeigte auch, wie breit die Wirtschaft in Traun aufgestellt ist.
Die hohe Einlösequote bestätigt, dass die Menschen in Traun gerne regional einkaufen. Sie schätzen die Nähe, die persönliche Beratung und das Angebot vor Ort. Das Herbst-Gutscheinheft stärkte damit nicht nur den Handel, sondern auch das Miteinander in der Stadt. Es brachte Betriebe und Bevölkerung näher zusammen und setzte ein klares Zeichen für gelebte Regionalität.
Sowohl die Traunerinnen und Trauner als auch die Betriebe wünschen sich eine Fortsetzung. Ob es eine neue Ausgabe geben wird, bleibt offen. Die positive Resonanz legt jedoch nahe, dass Traun auch künftig auf gemeinsame Impulse für die lokale Wirtschaft setzt.