
Traun zeigt, was Zusammenhalt bedeutet
Die Spendenaktion „Ein Herz für Emilia“, die am Freitag, den 4. Juli 2025, im Rahmen des Trauner Bauernmarkts stattfand, wurde zu einem überwältigenden Zeichen der Solidarität und Menschlichkeit. Innerhalb weniger Stunden kam eine beeindruckend hohe Spendensumme zusammen. Ein starkes Signal, wie sehr das Schicksal von Schülerin Emilia die Traunerinnen und Trauner bewegt.
Organisiert wurde die Spendenaktion von Schülerinnen und Schülern der Volksschule Brucknerschule Linz und des BRG Traun. Die Jugendlichen zeigten ein enormes Engagement für ihre Mitschülerin Emilia. Mit viel Herzblut, Kreativität und Einsatz bereiteten sie unzählige selbstgebackene Kuchen, Muffins und Kekse vor und das mit so großem Erfolg, dass der Andrang kaum zu bewältigen war. Schon kurz nach Beginn der Aktion waren viele der liebevoll gestalteten Backwaren vergriffen. Resch&Frisch sprang spontan ein und stellte großzügig Gebäckspenden zur Verfügung, um die Nachfrage weiterhin bedienen zu können. Ein herzliches Dankeschön für diese wertvolle Unterstützung!
Ein weiteres besonderes Highlight waren die Jutebeutel der Facebook-Gruppe „Was ist los in Traun“, die die Besucherinnen und Besucher gratis zu ihrer Kuchenbox für zu Hause mitnehmen konnten.
Auch ein Unternehmen zeigte Herz und unterstützte die Aktion mit einer großzügigen Geldspende. Die Veranstaltung wurde durch die enge Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing Traun, dem Bauernmarkt Traun, den beiden Schulen sowie durch die wertschätzende Präsenz von Bürgermeister Ing. Karl-Heinz Koll getragen, der persönlich vorbeikam und seinen Dank sowie seine Anerkennung aussprach.
Der gesamte Reinerlös kommt der 12-jährigen Emilia und ihrer Familie zugute. Nach einem tragischen Badeunfall ist Emilia querschnittgelähmt. Neben der emotionalen Belastung stehen die Eltern vor großen finanziellen Herausforderungen, von Spezialausstattung bis zu barrierefreien Wohnanpassungen.
Spenden weiterhin möglich!
Wer Emilia und ihre Familie finanziell unterstützen möchte, kann dies gerne tun.
Im Stadtmarketing Traun wurde eine Spendenbox aufgestellt. Die dort gesammelten Beträge werden zu 100% direkt an die Familie weitergegeben.
Bitte beachten Sie: Die ursprünglich kommunizierte Kontonummer kann aus rechtlichen Gründen nicht mehr für die Spendenabwicklung von Privatpersonen genutzt werden, wir bitten daher, von Überweisungen abzusehen und stattdessen die Spendenbox zu nutzen.