28. TRAUN VINUM AM 26. JULI 2025 – EIN HOCH AUF DEN ÖSTERREICHISCHEN WEIN 

Alle Infos auf einen Blick:

26. Juli 2025, Traun Zentrum

16:00 – 24:00 Uhr

€ 5,- Eintritt p.P (Kinder unter 16 in Begleitung gratis)

€ 4,- Pfand VINUM Glas (Rückgabe oder Spende bei Info- und Mineralwasserstand)

Keine Ermäßigungen

Kostenlose Parkmöglichkeit: Rathaus-Tiefgarage,

Erstmals auch Fahrradständer in der Heinrich-Gruber-Straße für alle, die umweltfreundlich anreisen möchten

Öffentliche Verkehrsmittel, Haltestellen: Traun Hauptplatz oder Schloss Traun

 

Eingänge:

Heinrich-Gruber-Straße

Madlschenterweg

Linzerstraße

Badergasse

Bahnhofstraße

 

 

Bereits zum 28. Mal lädt das beliebte Traun VINUM Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber zum Genießen, Verkosten und Verweilen ein und zählt damit zu den traditionsreichsten Weinveranstaltungen Österreichs. Am Samstag, 26. Juli 2025, verwandelt sich das Zentrum von Traun erneut in eine festliche Genussmeile.

Neuerungen mit Augenmaß
Die Vorbereitungen im Stadtmarketing Traun laufen bereits seit Wochen auf Hochtouren. Nach einer intensiven Evaluierung des letztjährigen Events wurden gezielt Optimierungen vorgenommen, um den Besucherinnen und Besuchern ein noch besseres Erlebnis zu bieten. In diesem Jahr bringt das Traun VINUM also einige behutsame Neuerungen mit sich: Die Veranstaltung findet nun von 16:00 bis 24:00 Uhr statt und bietet so einen noch stimmungsvolleren Rahmen für sommerliche Abende mit gutem Wein. Der Eintritt bleibt unverändert bei €5,- pro Person. Zudem wird dieses Jahr auf ein Pfandsystem für die VINUM-Gläser gesetzt. Die Gläser kosten 4€ Pfand. Stadtmarketing-Geschäftsführer Andreas Protil erklärt: „Durch das Pfandsystem möchten wir niemanden zum Glaskauf verpflichten und gleichzeitig den Schwund reduzieren.“ Unbeschädigte Gläser können beim Info- und Mineralwasserstand zurückgegeben und auf Wunsch auch gespendet werden. Alternativ kann auch ein eigenes Weinglas zur Veranstaltung mitgebracht werden.

Wein- und Genusskultur auf höchstem Niveau
Mehr als 60 Winzerinnen und Winzer aus ganz Österreich präsentieren ihre edelsten Tropfen, von frischen Weißweinen über kräftige Rote bis hin zu prickelnden Spezialitäten. An den liebevoll gestalteten Verkostungsständen können sich Gäste nicht nur durch das facettenreiche Weinangebot probieren, sondern sich auch direkt mit den Winzerinnen und Winzern austauschen. Als besonderes Highlight werden die beiden Trauner Stadtweine, die letztes Jahr am VINUM gewählt wurden, beim Stand der Familie Eschlböck angeboten. Vor und nach dem VINUM sind diese jederzeit im Stadtmarketing Traun Büro zu erwerben.

Für die passende kulinarische Begleitung sorgen ausgewählte Gastronomiebetriebe mit einem abwechslungsreichen Angebot, von herzhaften Schmankerln bis zu süßen Leckereien. So wird das Traun VINUM auch heuer wieder zu einem Fest für alle Sinne.

Hier finden Sie den Weinstraßenplan: