
v.l.n.r. Philipp Pamminger, Dr. Michael Girkinger, Bgm. Ing. Karl-Heinz Koll, Lisa Matscheko
Am 19. September verwandelt sich die Heinrich-Gruber-Straße in Traun in eine farbenfrohe Begegnungszone. Die Stadt lädt im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche von 13 bis 16:30 Uhr zum Mobilitätsfest, das unter dem Motto „bemalen, bewegen, begegnen“ steht. Die Veranstaltung macht Lust auf klimafreundliche Mobilität. Im Zentrum steht eine Straßenmalaktion, die im wahrsten Sinne des Wortes einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Europäische Mobilitätswoche
Die Europäische Mobilitätswoche findet jedes Jahr vom 16. bis 22. September statt. Sie bietet Städten und Gemeinden die Chance, klimafreundliche Mobilität vor Ort sichtbar zu machen und dafür zu begeistern. Das diesjährige Motto „Mobilität für alle“ unterstreicht: Jeder Mensch soll sich unabhängig von Einschränkungen oder Lebensumständen nachhaltig fortbewegen können – und damit aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen.
„Blühende Straße“ in Traun
Bei der Mit-Mal-Aktion „Blühende Straße“ bemalen die Künstler:innen Lisa Matscheko und Philipp Pamminger gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern die Heinrich-Gruber-Straße mit bunten Farben. Alle, insbesondere Kinder und Jugendliche, sind eingeladen, die Straße mitzugestalten. Und weil die Farben länger bleiben, hinterlässt das Mobilitätsfest sprichwörtlich einen bleibenden Eindruck.
Infos über neuen Trauner Stadtbus
In Zusammenarbeit mit dem Oberösterreichischen Verkehrsverbund (OÖVV) wird im Rahmen des Festes auch über den neuen Trauner Stadtbus informiert, der ab Mitte Dezember den alten Citybus ersetzt. Damit setzt Traun einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltige Mobilität. „Am 15. Dezember startet das neue Stadtbus-Konzept, welches genau die Veränderungen bringt, die sich die Trauner Bevölkerung wünschte: kleinere und wendigere Fahrzeuge, überwiegend elektrisch betrieben und somit wesentlich leiser im Siedlungsgebiet. Ebenso wird das Fahrplanangebot ergänzt und erweitert, sowie die Anbindung an die Züge der ÖBB und zur Trauner Kreuzung verstärkt“, informiert der Trauner Bürgermeister Karl-Heinz Koll. Am 19.9. startet eine umfangreiche Infokampagne zum neuen Stadtbus. Besonderes Zuckerl: Passend zur Europäischen Mobilitätswoche können von 16. bis 22. September die Trauner Citybusse kostenlos genutzt werden.
Mitmachen, testen, entspannen
Weiters können E-Autos und E-Bikes vor Ort getestet werden. Wer mit dem Fahrrad kommt, hat die Möglichkeit, einen kostenlosen Fahrradcheck durchführen zu lassen oder beim Fahrradparcours seine Geschicklichkeit zu zeigen. In der Chill-Out-Area vom Stadtmarketing Traun und der KEM Traun-Kremstal laden Musik und Snacks zum Verweilen und gemütlichen Austausch ein.
Organisiert wird das Mobilitätsfest von der Stadt Traun gemeinsam mit dem Stadtmarketing Traun, KEM-Manager Dr. Michael Girkinger und dem Jugendzentrum X-Treff.