Von Donnerstag bis Sonntag lädt der Trauner Kirtag wieder beim Sportzentrum Traun zum Feiern ein. Neben zahlreichen Fahrgeschäften und kulinarischen Schmankerln im Bierzelt warten ein Kindernachmittag mit ermäßigten Preisen, Kinderschminken, eine Jonglier-Show mit Jonglina sowie Live-Musik mit den Over 60ies. Für Jung und Alt ist an allen Tagen beste Unterhaltung garantiert.
Kategorie-Archive: Allgemein
Am 19. September verwandelt sich die Heinrich-Gruber-Straße in Traun in eine farbenfrohe Begegnungszone. Die Stadt lädt im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche von 13 bis 16:30 Uhr zum Mobilitätsfest, das unter dem Motto „bemalen, bewegen, begegnen“ steht. Die Veranstaltung macht Lust auf klimafreundliche Mobilität. Im Zentrum steht eine Straßenmalaktion, die im wahrsten Sinne des Wortes einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Am morgigen Donnerstag (9. September 2025) bleibt unsere Geschäftsstelle von 13:00 bis 17:00 Uhr aufgrund eines auswärts Termins geschlossen.
Laufen für den guten Zweck – unter diesem Motto geht der oberösterreichische Herzlauf heuer bereits in seine elfte Auflage. Am Sonntag, den 5. Oktober verwandelt sich das Sportzentrum Traun erneut in eine große Bühne für Bewegung, Zusammenhalt und Solidarität mit herzkranken Kindern.
Bereits zwei Wochen vor Beginn des ALOHA Triathlons Traun hieß es „Ausgebucht!“. Mit 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war der ALOHA TRI Traun 2025 restlos ausverkauft.
Der Traditionsbetrieb Roma Eis hat einen neuen Standort. Seit 26. Juli finden Eisliebhaber:innen das beliebte Eiscafé am Hauptplatz 10 in Traun. Der Umzug wurde notwendig, da die bisherigen Räumlichkeiten in der Johann-Roithner-Straße im Zuge eines umfassenden Neubauprojekts der WAG weichen mussten.
Bewegung am Stadtrand von Traun: Die Keplinger GmbH verleiht dem Squash- und Tenniscenter Pflaum ein neues Gesicht. Unter dem Namen Sportpark Keplinger entsteht ein moderner Sportstandort mit vielfältigem Angebot. Die Eröffnung ist für Anfang September geplant, aktuell laufen noch die Umbauarbeiten.
Man könnte fast ans Schicksal glauben, wenn man auf das 28. Traun VINUM zurückblickt: Während es den gesamten Vormittag und Mittag über in Strömen regnete, klarte der Himmel pünktlich vor Veranstaltungsbeginn auf und bis Mitternacht fiel kein einziger Tropfen mehr. So entwickelte sich das 28. Traun VINUM erneut zu einem vollen Erfolg für Besucher:innen und Winzer:innen.
Seit einigen Wochen präsentiert sich der Platz hinter dem Stadtmarketing Traun in neuer Form. Statt einer dichten, kaum einsehbaren Hecke wachsen dort nun Beerensträucher und eine artenreiche Blumenwiese. Mit der sogenannten Trauner Nasch(h)ecke wurde ein sichtbares Zeichen für Gemeinschaftssinn und Entsiegelung gesetzt.
Bereits zum 28. Mal lädt das beliebte Traun VINUM Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber zum Genießen, Verkosten und Verweilen ein und zählt damit zu den traditionsreichsten Weinveranstaltungen Österreichs. Am Samstag, 26. Juli 2025, verwandelt sich das Zentrum von Traun erneut in eine festliche Genussmeile.