
#check deine Gemeinde: Umweltschutz trifft Abenteuer!
Knapp 800 Kinder von 10-14 Jahren waren in der letzten Schulwoche in Neuhofen, Ansfelden und Traun unterwegs – bei einer digitalen Schnitzeljagd unter dem Motto #checkNeuhofen und #checkAnsfelden und #checkTraun.
Mit der App Espoto ging’s quer durch die Gemeinden: Rätsel lösen, Punkte sammeln und dabei spielerisch Neues über Klima- und Umweltschutz erfahren:
Wie erkennt man Fake News zum Klimawandel?
Um wie viel Grad können Bäume die Temperatur im Sommer senken?
Wie lange braucht eine Plastikflasche, um zu verrotten?
Um wie viel Grad hat sich die Temperatur in Österreich bereits erwärmt?
Welche Umweltideen haben die Kinder für ihre Schule und Gemeinde?
Und viele weitere Fragen, denen sich die Teams mit kreativen Namen wie Crazy Skittles, Girl’s Power, Map Masters oder Die Strohhut-Bande stellten. Zwischendurch waren immer wieder lustige und kreative Teamfotos am Programm!
Zum Abschluss gab’s Urkunden & kleine Preise für die Teams mit den meisten Punkten. Auf unserer Facebook-Seite findet sich eine Fotocollage, die zeigt: Es hat trotz großer Hitze Spaß gemacht!